Bild und Technik : Heidegger, Klee und die Moderne Kunst
Pöggeler, Otto - München München - Bayerische Staatsbibliothek Fink - 2002 - 245 Seiten - [Relevanz: 100%]
Lokalschlüssel: pm ; by
Pöggeler, Otto - München München - Bayerische Staatsbibliothek Fink - 2002 - 245 Seiten - [Relevanz: 100%]
Lokalschlüssel: pm ; by
Heidegger in seiner Zeit
Pöggeler, Otto - München München - Bayerische Staatsbibliothek Fink - 1999 - 300 Seiten - [Relevanz: 100%]
Lokalschlüssel: pm
Pöggeler, Otto - München München - Bayerische Staatsbibliothek Fink - 1999 - 300 Seiten - [Relevanz: 100%]
Lokalschlüssel: pm
Schicksal und Geschichte : Antigone im Spiegel der Deutungen und Gestaltungen seit Hegel und Hölderlin
Pöggeler, Otto - München München - Bayerische Staatsbibliothek Fink - 2004 - 195 Seiten - [Relevanz: 100%]
Lokalschlüssel: pm
Fachgebiet: Philosophie ; Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik
Schlagwort: Antigone ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1800-2000
Pöggeler, Otto - München München - Bayerische Staatsbibliothek Fink - 2004 - 195 Seiten - [Relevanz: 100%]
Lokalschlüssel: pm
Fachgebiet: Philosophie ; Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik
Schlagwort: Antigone ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1800-2000
Kultur - Kunst - Öffentlichkeit : philosophische Perspektiven auf praktische Probleme ; [Festschrift für Otto Pöggeler zum 70. Geburtstag]
Gethmann-Siefert, Annemarie ; Pöggeler, Otto - München München - Bayerische Staatsbibliothek Fink - 2001 - 288 Seiten - [Relevanz: 100%]
Lokalschlüssel: pm
Fachgebiet: Philosophie
Schlagwort: Kulturphilosophie ; Aufsatzsammlung
Gethmann-Siefert, Annemarie ; Pöggeler, Otto - München München - Bayerische Staatsbibliothek Fink - 2001 - 288 Seiten - [Relevanz: 100%]
Lokalschlüssel: pm
Fachgebiet: Philosophie
Schlagwort: Kulturphilosophie ; Aufsatzsammlung
Aktive Filter [Filter entfernen]
- Automatisch erkannte Orte: Frankreich ; Buch ; Freiburg ; Prag ; Sommer ; England [Filter entfernen]
- Autor / Hrsg.: Pöggeler, Otto [Filter entfernen]
Suchergebnis einschränken
Automatisch erkannte Personen (Mehr als 100)
- Heinrich Wiegand (4)
- Karl Barth (4)
- Meister Eckhart (4)
- Oskar Becker (4)
- Schüler Karl (4)
- Carl Friedrich (3)
- Carl Schmitt (3)
- Dietmar Köhler (3)
- Eugen Fink (3)
- Franz Brentano (3)
- Friedrich Heinrich (3)
- Friedrich Schlegel (3)
- Friedrich Wilhelm (3)
- Fritz Kaufmann (3)
- Georg Wilhelm (3)
- Hartmut Buchner (3)
- Hermann Schäfer (3)
- Hugo Ott (3)
- Johann Jakob (3)
- Leopold Ziegler (3)
- Oskar Beckers (3)
- Richard Wagner (3)
- Stefan Georges (3)
- Therese Walter (3)
- Wilhelm Fink (3)
- Alfred Baeumler (2)
- Alois Zimmermann (2)
- August Wilhelm (2)
- Caspar David (2)
- Christian Lucas (2)
- Edith Stein (2)
- Engelbert Krebs (2)
- Erich Auerbach (2)
- Ernst Behler (2)
- Franz Josef Molitor (2)
- Friedrich Ernst (2)
- Georg Schmidt (2)
- George Steiner (2)
- Gerhard Krüger (2)
- Graf Paul (2)
- Hans Jonas (2)
- Hans Robert (2)
- Inge Scholl (2)
- Jacob Burckhardt (2)
- Jean Paul (2)
- Johann Peter (2)
- Jutta Held (2)
- Karl Otto (2)
- Karl Rosenkranz (2)
- Leo Strauss (2)
- Maler Paul (2)
- Marion Heinz (2)
- Paul Klees (2)
- Philosoph Martin (2)
- Pädagogin Elisabeth (2)
- Richard Kroner (2)
- Rudolf Otto (2)
- Schüler Friedrich (2)
- Stefan George (2)
- Ulrich Stadler (2)
- Werk Bernd (2)
- Werner Brock (2)
- Werner Scholz (2)
- William Morris (2)
- Wolfgang Orth (2)
- Adalbert Stifter (1)
- Adolf Beck (1)
- Adolph Menzel (1)
- Albert Schott (1)
- Albert Speer (1)
- Alberto Martini (1)
- Alexander Gonda (1)
- Alexander Jung (1)
- Alexander Schwan (1)
- Amadeus Hartmann (1)
- Amalie von Anhalt-Dessau (1)
- Anja Lemke (1)
- Annemarie Menke (1)
- Apfel Adam (1)
- Aristoteles Oswald (1)
- Arnold Stadler (1)
- Arthur Norman (1)
- August Faust (1)
- Auguste von Hessen-Homburg (1)
- Barbara Mundt (1)
- Baron Rothschild (1)
- Berliner Hegel (1)
- Bernd Martin (1)
- Berner Burger (1)
- Berner Paul (1)
- Bernhard Graf (1)
- Bernhard Rudolf (1)
- Bildhauer Eduardo (1)
- Bildhauer Gerhard (1)
- Bildhauer Hans Kock (1)
- Bildhauer Hans Wimmer (1)
- Bildhauer William Tucker (1)
- Bildhauerin Clara (1)
- Bruch von Aristoteles (1)
- Bruno Bauch (1)
- Carl Philipp (1)
Automatisch erkannte Orte (Mehr als 100) [Filter entfernen]
- Berlin (4)
- Buch (4) [Filter entfernen]
- Deutschland (4)
- Dresden (4)
- England (4) [Filter entfernen]
- Europa (4)
- Frankfurt (4)
- Frankreich (4) [Filter entfernen]
- Freiburg (4) [Filter entfernen]
- Griechenland (4)
- Kalifornien (4)
- London (4)
- Marburg (4)
- München (4)
- New York (4)
- Paris (4)
- Prag (4) [Filter entfernen]
- Sommer (4) [Filter entfernen]
- Spiegel (4)
- Wien (4)
- Amerika (3)
- Athen (3)
- Auschwitz (3)
- Bad Cannstatt (3)
- Bad Homburg (3)
- Bamberg (3)
- Basel (3)
- Bern (3)
- Bochum (3)
- Darmstadt (3)
- Günther (3)
- Heidelberg (3)
- Italien (3)
- Jena (3)
- Köln (3)
- Leiden (3)
- Osten (3)
- Oxford (3)
- Preußen (3)
- Rom (3)
- Rußland (3)
- Schillers (3)
- Spanien (3)
- Ursprung (3)
- Weimar (3)
- Westen (3)
- Zürich (3)
- Altenstein (2)
- Amsterdam (2)
- Anhalt (2)
- Barcelona (2)
- Bergen (2)
- Bonn (2)
- Breisgau (2)
- Bremen (2)
- Bruch (2)
- China (2)
- DDR (2)
- Delphi (2)
- Dessau (2)
- Düsseldorf (2)
- Essen (2)
- Forsthaus (2)
- Freud (2)
- Heimat (2)
- Hiroshima (2)
- Holland (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Jerusalem (2)
- Kassel (2)
- Kaukasus (2)
- Keller (2)
- Kern (2)
- Leipzig (2)
- Madrid (2)
- Moskau (2)
- Orient (2)
- Petzet (2)
- Polen (2)
- Sachsen (2)
- Schwaben (2)
- Schwarzwald (2)
- Sizilien (2)
- Stern (2)
- Stuttgart (2)
- Thüringen (2)
- Ulm (2)
- Universität zu Berlin (2)
- Venedig (2)
- Wegen (2)
- Werkstatt (2)
- Westdeutschland (2)
- Ägypten (2)
- Österreich (2)
- Abraham (1)
- Afghanistan (1)
- Afrika (1)
- Algerien (1)
- All (1)
- Anhalt-Dessau (1)
Schlagwort
Reihe
Autor / Hrsg. [Filter entfernen]
- Pöggeler, Otto (4) [Filter entfernen]
- Gethmann-Siefert, Annemarie (1)