Der deutsche Aristophanes : die Rezeption eines politischen Dichters im 19. Jahrhundert
Holtermann, Martin - München Göttingen - Bayerische Staatsbibliothek Vandenhoeck & Ruprecht - 2004 - 351 Seiten - [Relevanz: 100%]
Fachgebiet: Klassische Philologie. Byzantinistik. Mittellateinische und Neugriechische Philologie. Neulatein ; Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik ; Geschichte
Schlagwort: Aristophanes ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1800-1900
Holtermann, Martin - München Göttingen - Bayerische Staatsbibliothek Vandenhoeck & Ruprecht - 2004 - 351 Seiten - [Relevanz: 100%]
Fachgebiet: Klassische Philologie. Byzantinistik. Mittellateinische und Neugriechische Philologie. Neulatein ; Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik ; Geschichte
Schlagwort: Aristophanes ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1800-1900
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie : JLH ; 30. 1986. - 1987
München Göttingen - Bayerische Staatsbibliothek Vandenhoeck & Ruprecht - 278 Seiten - [Relevanz: 100%]
München Göttingen - Bayerische Staatsbibliothek Vandenhoeck & Ruprecht - 278 Seiten - [Relevanz: 100%]
Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart
Peil, Dietmar - München München - Bayerische Staatsbibliothek Fink - 1983 - 975 Seiten - [Relevanz: 100%]
Lokalschlüssel: pv
Fachgebiet: Philosophie ; Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen ; Geschichte
Schlagwort: Herrschaft ; Metapher ; Literatur
Peil, Dietmar - München München - Bayerische Staatsbibliothek Fink - 1983 - 975 Seiten - [Relevanz: 100%]
Lokalschlüssel: pv
Fachgebiet: Philosophie ; Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen ; Geschichte
Schlagwort: Herrschaft ; Metapher ; Literatur
Aktive Filter [Filter entfernen]
- Automatisch erkannte Orte: Ach ; Paris ; Amsterdam ; Spiegel ; Athen [Filter entfernen]
Suchergebnis einschränken
Erscheinungsjahr
Automatisch erkannte Personen (Mehr als 100)
- Johann Georg (3)
- Johann Jakob (3)
- Adam Müller (2)
- August Wilhelm (2)
- Christoph Heinrich (2)
- Christoph Martin (2)
- Erasmus von Rotterdam (2)
- Franz Joseph (2)
- Friedrich Schiller (2)
- Friedrich Wilhelm (2)
- Georg Philipp (2)
- Georg Wilhelm (2)
- Gottfried Herder (2)
- Hans Sachs (2)
- Heinrich Heine (2)
- Jean Paul (2)
- Johann Friedrich (2)
- Johann Heinrich (2)
- Johann Rist (2)
- Karl Ferdinand (2)
- Karl Marx (2)
- King Henry (2)
- Moritz Arndt (2)
- Richard Wagner (2)
- Wilhelm Fink (2)
- Abgeordnete Kirst (1)
- Adam Heinrich (1)
- Adam Smith (1)
- Adam Weishaupt (1)
- Adam von Fulda (1)
- Adolf Adam (1)
- Adolf Friedrich (1)
- Adolf Hoffmann (1)
- Albert Müller (1)
- Albrecht von Haller (1)
- Alfons Uhl (1)
- Alfred Kaestner (1)
- Alfred Meissner (1)
- Alfred Opitz (1)
- Amtmann von Flensburg (1)
- Anders Bismarck (1)
- Andreas Heinz (1)
- Andreas Rothe (1)
- Andreas Wittenberg (1)
- Angelika Reich (1)
- Ann Parker (1)
- Antoine Adam (1)
- Anton Alexander (1)
- Anton Ulrich (1)
- Arno Holz (1)
- Arnold Herrmann (1)
- Arzt Paul (1)
- August Eberhard (1)
- August Fischer (1)
- August Graf (1)
- August Heinrich (1)
- August Ludwig (1)
- August Pauly (1)
- August Sander (1)
- August Scharnagl (1)
- August Wolf (1)
- Autor Adolf (1)
- Balthasar Reimann (1)
- Baron Ferdinand Hoffmann (1)
- Barthold Georg (1)
- Benno von Wiese (1)
- Berliner Immanuel (1)
- Bernhard Friedrich (1)
- Bernhard Klaus (1)
- Bernhard Wolff (1)
- Bernhard Zimmermann (1)
- Bernhard von Rohr (1)
- Berthold von Regensburg (1)
- Bruno Paul (1)
- Bundeskanzler Schmidt (1)
- Bürger Wohlfahrt (1)
- Bürger von Hamburg (1)
- Bürgerlicher Lehr (1)
- Carl Beer (1)
- Carl Friedrich (1)
- Carl Ludwig (1)
- Carl Maria von Weber (1)
- Carl Schmitt (1)
- Carl Schröder (1)
- Carlo Schmid (1)
- Caspar Lange (1)
- Charlotte von Stein (1)
- Christel Meier (1)
- Christian Friedrich (1)
- Christian Günther (1)
- Christian Hoffmann (1)
- Christian King (1)
- Christian Meier (1)
- Christian Sturm (1)
- Christoph Ackermann (1)
- Christoph Lehmann (1)
- Christoph Lichtenberg (1)
- Christoph Meiners (1)
- Christoph Piper (1)
- Christoph Schmidt (1)
- Christoph Sturm (1)
Automatisch erkannte Orte (Mehr als 100) [Filter entfernen]
- Ach (3) [Filter entfernen]
- Amsterdam (3) [Filter entfernen]
- Athen (3) [Filter entfernen]
- Berlin (3)
- Braunschweig (3)
- Deutschland (3)
- England (3)
- Frankfurt (3)
- Frankreich (3)
- Germany (3)
- Hamburg (3)
- Holland (3)
- Italien (3)
- Jena (3)
- Kiel (3)
- Leipzig (3)
- Lyon (3)
- New York (3)
- Paris (3) [Filter entfernen]
- Preußen (3)
- Rom (3)
- Sachsen (3)
- Spiegel (3) [Filter entfernen]
- Westen (3)
- Österreich (3)
- Afrika (2)
- Amerika (2)
- Australien (2)
- Bad Cannstatt (2)
- Baden (2)
- Bayern (2)
- Breslau (2)
- Buch (2)
- DDR (2)
- Dresden (2)
- Erlangen (2)
- Europa (2)
- Finnland (2)
- Genf (2)
- Griechenland (2)
- Halle (2)
- Harnisch (2)
- Hildesheim (2)
- Hirten (2)
- Indien (2)
- Israel (2)
- Klaus (2)
- Kopenhagen (2)
- Leiden (2)
- Mailand (2)
- München (2)
- Nordamerika (2)
- Nürnberg (2)
- Orient (2)
- Osten (2)
- Palästina (2)
- Rittern (2)
- Rostock (2)
- Rotterdam (2)
- Rußland (2)
- Schleswig (2)
- Schweden (2)
- Siebenbürgen (2)
- Sommer (2)
- Spanien (2)
- Ursprung (2)
- Weimar (2)
- Werkstatt (2)
- Westeuropa (2)
- Wielands (2)
- Wien (2)
- Wolfs (2)
- Zürich (2)
- Afghanistan (1)
- Albi (1)
- Albrechts (1)
- Algier (1)
- All (1)
- Altenburg (1)
- Anhalt (1)
- Anker (1)
- Arkadien (1)
- Athens (1)
- Australia (1)
- BERN (1)
- Babylon (1)
- Bach (1)
- Baden- (1)
- Baden-Würtemberg (1)
- Baden-Württemberg (1)
- Bagdad (1)
- Basel (1)
- Beck (1)
- Beichten (1)
- Beirut (1)
- Bern (1)
- Bethlehem (1)
- Biber (1)
- Bibliothek zu Regensburg (1)
- Bogen (1)
- Bosporus (1)
Fachgebiet
- NICHT ANGEGEBEN (1)
- Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen (1)
- Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik (1)
- Geschichte (2)
- Klassische Philologie. Byzantinistik. Mittellateinische und Neugriechische Philologie. Neulatein (1)
- Philosophie (1)