Diese Funktion benötigt JavaScript. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser.
[5260 Titel im Volltext verfügbar]
Suche
Erweiterte Suche
Fachgebiete
Autoren und Herausgeber
Hilfe
Projekt
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
A
A
A
Zurück zum Suchergebnis
Suche im Band
Germania latina - Latinitas teutonica : Politik, Wissenschaft, humanistische Kultur vom späten Mittelalter bis in unsere Zeit
Autor / Hrsg.
: Keßler, Eckhard
Verlagsort
: München |
Erscheinungsjahr
: 2 |
Verlag
: Fink
Signatur
: PVA 2003.1414-2
[Suche im Band]
[DFG-Viewer]
[PDF-Download]
[Nutzungsbedingungen]
Wörter
Automatisch erkannte Personen
Automatisch erkannte Orte
Ähnliche Dokumente
Diese Funktion benötigt JavaScript. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser.
Diese Funktion benötigt JavaScript. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser.
Diese Funktion benötigt JavaScript. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser.
Diese Funktion benötigt JavaScript. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser.
Germania latina - Latinitas teutonica : Politik, Wissenschaft, humanistische Kultur vom späten Mittelalter bis in unsere Zeit ; 1
Keßler, Eckhard - 561 Seiten - [Relevanz: 12.32]
Mittelalter-Germanistik in Schule und Universität : Leistungspotenzial und Ziele eines Faches
Feistner, Edith; Karg, Ina - 245 Seiten - [Relevanz: 0.49]
Schulliteratur im späten Mittelalter
Grubmüller, Klaus - 535 Seiten - [Relevanz: 0.48]
Spätmittelalter
Moeller, Bernd - 51 Seiten - [Relevanz: 0.43]
Germanistik in der Mediengesellschaft
Jäger, Ludwig - 425 Seiten - [Relevanz: 0.34]
Vertragstreue und Erfüllungszwang in der mittelalterlichen Rechtswissenschaft
Repgen, Tilman - 386 Seiten - [Relevanz: 0.33]
Gepeinigt, begehrt, vergessen : Symbolik und Sozialbezug des Körpers im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Schreiner, Klaus - 415 Seiten - [Relevanz: 0.27]
Über Geschichte und Geschichtswissenschaft in unserer Zeit : Vortrag
Heimpel, Hermann - 30 Seiten - [Relevanz: 0.26]
Stadtregiment und Bürgerfreiheit : Handlungsspielräume in deutschen und italienischen Städten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Schreiner, Klaus - 323 Seiten - [Relevanz: 0.26]
Verzeichnis deutscher Reichsversammlungen des späten Mittelalters : (1349 bis 1471)
Annas, Gabriele - 675 Seiten - [Relevanz: 0.25]
Reihe
: Hoftag, Gemeiner Tag, Reichstag [...] ; 2
Humanistische Laienbildung um 1500 : das Übersetzungswerk des rheinischen Humanisten Johann Gottfried
Drücke, Simone - 489 Seiten - [Relevanz: 0.24]
Untersuchungen
Schmid, Karl - 271 Seiten - [Relevanz: 0.24]
Reihe
: Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter [...] ; 2,3
Untersuchungen
Schmid, Karl - 570 Seiten - [Relevanz: 0.24]
Reihe
: Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter [...] ; 2,2
Gewalt im Mittelalter : Realitäten - Imaginationen
Braun, Manuel; Herberichs, Cornelia - 434 Seiten - [Relevanz: 0.23]
Vom Erkennen zum Handeln : die Dynamisierung von Mensch und Natur im ausgehenden Mittelalter als Voraussetzung für die Entstehung naturwissenschaftlicher Rationalität
Achtner, Wolfgang - 431 Seiten - [Relevanz: 0.23]
Das Mittelalter : Umrisse und Ergebnisse des Zeitalters ; unser Erbe
Seidlmayer, Michael; Grundmann, Herbert - 75 Seiten - [Relevanz: 0.23]
Romanen und Germanen in Charlemagnes Reich : Untersuchung zur Benennung romanischer und germanischer Völker, Sprachen und Länder in französischen Dichtungen des Mittelalters
Heim, Wolf-Dieter - 715 Seiten - [Relevanz: 0.23]
Grundlegung und Edition der fuldischen Gedenküberlieferung
Schmid, Karl - 567 Seiten - [Relevanz: 0.22]
Reihe
: Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter [...] ; 1
Vergleichendes Gesamtverzeichnis der fuldischen Personennamen
Schmid, Karl - 480 Seiten - [Relevanz: 0.22]
Reihe
: Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter [...] ; 3
Japanische Germanistik auf dem Weg zu einer kontrastiven Kulturkomparatistik : Geschichte, Theorie und Fallstudien
Takahashi, Teruaki - 313 Seiten - [Relevanz: 0.22]
50%
100%
150%
-10
-5
-1
Scan
+1
+5
+10
50%
100%
150%
-10
-5
-1
Scan
+1
+5
+10