Der deutsche Aristophanes : die Rezeption eines politischen Dichters im 19. Jahrhundert
Holtermann, Martin - München Göttingen - Bayerische Staatsbibliothek Vandenhoeck & Ruprecht - 2004 - 351 Seiten - [Relevanz: 100%]
Fachgebiet: Klassische Philologie. Byzantinistik. Mittellateinische und Neugriechische Philologie. Neulatein ; Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik ; Geschichte
Schlagwort: Aristophanes ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1800-1900
Holtermann, Martin - München Göttingen - Bayerische Staatsbibliothek Vandenhoeck & Ruprecht - 2004 - 351 Seiten - [Relevanz: 100%]
Fachgebiet: Klassische Philologie. Byzantinistik. Mittellateinische und Neugriechische Philologie. Neulatein ; Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik ; Geschichte
Schlagwort: Aristophanes ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1800-1900
1850 bis 1900
Gödden, Walter ; Nölle-Hornkamp, Iris - München Paderborn - Bayerische Staatsbibliothek Schöningh - 954 Seiten - [Relevanz: 100%]
Reihe: Westfälisches Autorenlexikon [...] ; 3
Fachgebiet: Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik
Schlagwort: Westfalen ; Schriftsteller ; Geschichte 1750-1950 ; Biographie
Gödden, Walter ; Nölle-Hornkamp, Iris - München Paderborn - Bayerische Staatsbibliothek Schöningh - 954 Seiten - [Relevanz: 100%]
Reihe: Westfälisches Autorenlexikon [...] ; 3
Fachgebiet: Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik
Schlagwort: Westfalen ; Schriftsteller ; Geschichte 1750-1950 ; Biographie
Das Gesicht der Welt : Medien in der digitalen Kultur
Engell, Lorenz - München München - Bayerische Staatsbibliothek Fink - 2004 - 218 Seiten - [Relevanz: 100%]
Lokalschlüssel: pm
Fachgebiet: Allgemeines ; Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen ; Soziologie
Schlagwort: Neue Medien ; Digitalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Aufsatzsammlung
Engell, Lorenz - München München - Bayerische Staatsbibliothek Fink - 2004 - 218 Seiten - [Relevanz: 100%]
Lokalschlüssel: pm
Fachgebiet: Allgemeines ; Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen ; Soziologie
Schlagwort: Neue Medien ; Digitalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Aufsatzsammlung
Aktive Filter [Filter entfernen]
- Automatisch erkannte Personen: Johann Peter ; August Sander [Filter entfernen]
Suchergebnis einschränken
Erscheinungsjahr
Automatisch erkannte Personen (Mehr als 100) [Filter entfernen]
- August Sander (3) [Filter entfernen]
- Johann Peter (3) [Filter entfernen]
- Arno Holz (2)
- Carl Friedrich (2)
- Carl Georg (2)
- Carl Ludwig (2)
- Carl Maria von Weber (2)
- Erich Schmidt (2)
- Friedrich Heinrich (2)
- Friedrich Schiller (2)
- Friedrich Schlegel (2)
- Friedrich Wilhelm (2)
- Georg Friedrich (2)
- Georg Heinrich (2)
- Georg Müller (2)
- Georg Wilhelm (2)
- Gottfried Keller (2)
- Hans Richter (2)
- Hans Ulrich (2)
- Heinrich Heine (2)
- Heinrich von Kleist (2)
- Hermann Müller (2)
- Herzogin Anna Amalia (2)
- Jean Paul (2)
- Johann Caspar (2)
- Johann Friedrich (2)
- Johann Heinrich (2)
- Karl Friedrich (2)
- Karl Heinrich (2)
- Karl Hermann (2)
- Karl Marx (2)
- Karl Philipp (2)
- Karl Wilhelm (2)
- Max Reinhardt (2)
- Otto Friedrich (2)
- Peter Lang (2)
- Raoul Hausmann (2)
- Rudolf Steiner (2)
- Thomas Mann (2)
- Ulrich Weber (2)
- Victor Hugo (2)
- Wilhelm Fink (2)
- Wilhelm Grimm (2)
- Adalbert Keller (1)
- Adam Müller (1)
- Adolf Bartels (1)
- Adolf Ey (1)
- Adolf Friedrich (1)
- Adolf Knoblauch (1)
- Adolf Ludwig (1)
- Adolf Potthoff (1)
- Adolf von Hatzfeld (1)
- Adolph von Hatzfeld (1)
- Albert Althaus (1)
- Albert Friedrich (1)
- Albert Gerlach (1)
- Albert Gierse (1)
- Albert Hermann (1)
- Albert Koester (1)
- Albert Menne (1)
- Albert Müller (1)
- Albert Pott (1)
- Albert Rausch (1)
- Albert Rehm (1)
- Albrecht Franke (1)
- Alexander Kaufmann (1)
- Alexander Koenig (1)
- Alfons Menne (1)
- Alfons Petzold (1)
- Alfred Bergmann (1)
- Alfred Bock (1)
- Alfred Funke (1)
- Alfred Haering (1)
- Alfred Janssen (1)
- Alfred Kitzing (1)
- Alfred Neumann (1)
- Alfred Opitz (1)
- Alfred Potthoff (1)
- Alfred Richard (1)
- Alfred Schuler (1)
- Alfred Walter (1)
- Allen de Lange (1)
- Amalie von George (1)
- Andreas Friedrich (1)
- Andreas Heinrich (1)
- Andreas Mayer (1)
- Andreas Pauli (1)
- Andreas Vogt (1)
- Anita Braun (1)
- Anna Blume (1)
- Anna Kayser (1)
- Anna Seifert (1)
- Anne Tolle (1)
- Annette Gebhardt (1)
- Annette Kolb (1)
- Annette von Droste (1)
- Anselm Salzer (1)
- Antoine Adam (1)
- Anton Bernhard (1)
- Anton Ferdinand (1)
- Anton Friedrich (1)
Automatisch erkannte Orte (Mehr als 100)
- Berlin (3)
- Buch (3)
- Deutschland (3)
- England (3)
- Erlangen (3)
- Europa (3)
- Genua (3)
- Köln (3)
- Leipzig (3)
- München (3)
- New York (3)
- Paris (3)
- Rom (3)
- Trier (3)
- Weimar (3)
- Westen (3)
- Zürich (3)
- Amerika (2)
- Amsterdam (2)
- Athen (2)
- Baden (2)
- Basel (2)
- Bayern (2)
- Bern (2)
- Braunschweig (2)
- Breslau (2)
- Chemnitz (2)
- China (2)
- Danzig (2)
- Dresden (2)
- Düsseldorf (2)
- Essen (2)
- Frankfurt (2)
- Frankreich (2)
- Freien (2)
- Germany (2)
- Graz (2)
- Griechenland (2)
- Großbritannien (2)
- Halle (2)
- Hamburg (2)
- Hannover (2)
- Heidelberg (2)
- Heinz (2)
- Hildesheim (2)
- Holland (2)
- Indien (2)
- Istanbul (2)
- Italien (2)
- Japan (2)
- Jena (2)
- Kanton (2)
- Kassel (2)
- Kern (2)
- Kiel (2)
- Klaus (2)
- Kopenhagen (2)
- Lachen (2)
- Linz (2)
- Moritz (2)
- Nürnberg (2)
- Paradies (2)
- Preußen (2)
- Rausch (2)
- Riga (2)
- Rittern (2)
- Rostock (2)
- Römer (2)
- Sachsen (2)
- Schleswig (2)
- Schwaben (2)
- Schwerin (2)
- Siebenbürgen (2)
- Sizilien (2)
- Sommer (2)
- Spiegel (2)
- Stadtbücherei (2)
- Straßburg (2)
- Venedig (2)
- Vereinigten Staaten (2)
- Österreich (2)
- Aachen (1)
- Ach (1)
- Afrika (1)
- Alexandria (1)
- All (1)
- Allgäu (1)
- Alsdorf (1)
- Althaus (1)
- Altötting (1)
- Amorbach (1)
- Antwerpen (1)
- Argentinien (1)
- Arkadien (1)
- Arnsberg (1)
- Aschaffenburg (1)
- Athens (1)
- Augsburg (1)
- Australien (1)
- Bad Cannstatt (1)
- Bad Godesberg (1)
Fachgebiet
- Allgemeines (1)
- Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen (1)
- Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik (2)
- Geschichte (1)
- Klassische Philologie. Byzantinistik. Mittellateinische und Neugriechische Philologie. Neulatein (1)
- Soziologie (1)